Wie bringe ich meine Kinder mit Hilfe einfacher Musikinstrumente wie Klangschalen, Kalimba, Zungentrommel dazu, sich mehr fürs Musizieren zu interessieren

Wie bringe ich meine Kinder mit Hilfe einfacher Musikinstrumente wie Klangschalen, Kalimba, Zungentrommel dazu, sich mehr fürs Musizieren zu interessieren

1.

Lassen Sie Ihre Kinder Instrumente erkunden: Lassen Sie Ihre Kinder die Instrumente in die Hand nehmen, sie anspielen und mit ihnen experimentieren. So können sie selbst herausfinden, wie die Instrumente klingen und wie sie funktionieren.

2.

Spielen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern: Machen Sie mit Ihren Kindern gemeinsam Musik und zeigen Sie Ihnen, wie sie die Instrumente richtig spielen. Singen Sie gemeinsam Lieder oder improvisieren Sie zusammen.

3.

Machen Sie Musik zu einem Teil des Alltags: Integrieren Sie Musik in den Alltag Ihrer Familie. Lassen Sie Musik im Hintergrund laufen, während Sie zusammen kochen oder spielen, oder singen Sie gemeinsam Lieder beim Aufräumen oder Autofahren.

4.

Machen Sie Musik zu einem gemeinsamen Erlebnis: Spielen Sie mit Ihren Kindern zusammen in einer Band oder in einer Gruppe. Gemeinsames Musizieren kann das Interesse und die Begeisterung für Musik fördern.

5.

Bieten Sie Ihren Kindern eine Vielfalt an Instrumenten an, damit sie ausprobieren können, welche Instrumente ihnen am meisten Spaß machen. So können sie selbst herausfinden, welche Instrumente sie gerne spielen möchten.

6.

Feiern Sie die Fortschritte Ihrer Kinder: Zeigen Sie Ihren Kindern, dass Sie ihre Fortschritte im Musizieren wertschätzten. Loben Sie sie für ihre Leistungen und ermutigen Sie sie, weiterhin zu üben und zu spielen.



Durch diese einfachen Maßnahmen können Sie das Interesse Ihrer Kinder am Musizieren fördern und ihnen helfen, eine Liebe zur Musik zu entwickeln, die ein Leben lang anhält.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.